Heute war der 2te Termin des Fotoworkshops für das "Just Kids - Festival" im Mai in der Kradhalle. Zu viel wird noch nicht verraten - hier aber schon ein Making-of-Foto vorab. Demnächst gibt es alle weiteren Infos und Termine dazu
„MutBürger“ ist eine theatrale Begegnung mit geflüchteten Jugendlichen und wird im Sommer in der Kresslesmühle aufgeführt
Die Collage die an diesem Tag, in einer Gemeinschaftsarbeit mit den Jugendlichen selbst entstanden ist, besteht aus unterschiedlichsten Details aller Teilnehmer, die diese selbst ausgewählt haben. Ohren, Augen, Schuhe, Ketten, Uhren, Oberteile, Schnürsenkel, Frisuren, Kappen etc. Herausgekommen ist dabei der „MutBürger“
„MutBürger sind mutige junge Mitbürger. Sie sind noch nicht lange hier.
Was fällt ihnen auf an uns? Was verblüfft sie? Was macht ihnen Mut? Angst? Wut?
Wo begegnen wir uns? Wie begegnen wir uns? Wovon träumen wir?
Können wir unsere Träume hier verwirklichen?
Der Abend beginnt auf der Bühne der Kresslesmühle und nimmt dann seinen Lauf“
Regie: Susanne Reng
Regieassistenz/Schauspieltraining: Simone Zillhardt und Ramadan Ali
Ein Projekt des Junges Theater Augsburg, in Kooperation mit dem Büro für Migration, Integration und Vielfalt, gefördert von „Demokratie leben!“, Stiftung Aufwind und dem Friedensbüro der Stadt Augsburg
Eintrittspreis: 10 €, ermäßigt 7 €, Geflüchtete erhalten freien Eintritt
Spieldauer: ca. 90 Minuten, Zuschauerbegrenzung: 50 Personen
Aufführungen: So. 17.7., Mi. 20.7., Sa. 23.7., So. 24.7., Mi. 27.7., jeweils 20 Uhr
Buchbare Termine für Schulen oder andere Gruppen: Mi. 20.7., Mo. 25.7., Di. 26.7., Mi. 27.7., Do. 28.7., jeweils 11 Uhr
Vielen Dank allen Besuchern, die sich gestern und heute, trotz des nicht sooo tollen Wetters, auf den Weg gemacht haben zu unseren "Offenen Ateliers" im Kulturpark West
2 Tage einfach mal nette Gespräche führen und Kaffee trinken ist auch mal ne ganz angenehme Abwechslung
Zum dritten Mal fand gestern der "Tag der noch offeneren Türen" im Grandhotel Cosmopolis statt. Es gab wieder einiges zu entdecken & viele nette Gespräche. Ganz großartig ist die neue Leuchtreklame die über der Eingangstür hängt. Für mehr Fotos einfach in meinem Album Grandhotel nachschaun
Gestern war die erste Hochzeit für diese Saison. Ein Vorschaubild habe ich hier vorbereitet - die restlichen Fotos gibt es die Tage im Hochzeitsalbum zu sehen
Das "Keep a smile shooting" in Kooperation mit Jana Sitte Friseure, Angela Merten Farb- und Stilberatung und Fräulein D. Mode & Accessoires, hat im Herbst zum 2ten Mal erfolgreich stattgefunden. Das nächste Event findet am 26. Juni statt, ein weiterer Termin ist am 23. Oktober. Anmeldungen von Dienstag bis Samstag unter 0821/71058055. Wir freuen uns!
Juhu - gestern haben wir im Abraxas die Fotos für die Ausstellung aufgehängt. Morgen ist es soweit. Ich freue mich auf euch & tolle Musik im Anschluss an die Vernissage um 19 Uhr
Post aus Hamburg - Wenn das kein schöner Start in die Woche ist - Das Grandhotel Cosmopolis erhält die Auszeichnung "Grüne Palme" und frabauke ist im GEO Saison
Ganz schön schick gings zu mit meinen musikalischen Besuchern vor 2 Wochen. Das Ensemble Progetto Seicento war für Fotos bei mir im Studio. Ein Vorabfoto gibt es hier zu sehen, den Rest nach Veröffentlichung im Musikeralbum
Es gibt Buntes zu entdecken im Kulturpark-Frühling an der Sommestraße 38/40 und diesmal auch im Kulturhaus Abraxas nebenan. In zahlreichen kreativen Werkstätten findet man Malerei, Kunsthandwerk, Textiles, Skulptur, Grafik, Fotografie, Text, Schmuck, Zeichnung, Video und noch viel mehr. Die entspannte Atmosphäre lädt ein zu Gesprächen, Fragen und dem Verweilen bei einem Tässchen Kaffee
Die Ateliers öffnen am Samstag, 16. April von 16:00 – 22:00 Uhr und Sonntag, 17. April von 11:00 bis 18:00 Uhr ihre Türen. Ein besonderes Highlight bietet die Eröffnung der Ausstellung „Jahrgang 1943“ am Sonntag um 11:00 Uhr in der BBK-Galerie im Abraxas. Neben Kunstgenuss kann man dort den Klängen des „Allégresse Gypsy Jazz Trio“ lauschen
Wenn man entspannen, ohne Geräuschpegel arbeiten, oder mit einem guten Buch zur Ruhe kommen möchte ist die Stadtbücherei in Augsburg ein toller Ort dafür. Genauso gut eignet sie sich für aussergewöhnliche Businessportraits. Ein kleiner Einblick der letzten Woche vorab hier, zusammen mit Angela Merten vom Farb & Stil Atelier
Für das grossartige Grandhotel Cosmopolis habe ich die Fotos für die neuen Imageflyer gemacht. Ich bin sehr gespannt sie in den Händen zu halten Fotos (c) Grandhotel
Vom Trauzeugen zum grossen Bruder. Am Wochenende haben wir Babybauchfotos gemacht & der treue Vierbeiner durfte - wie bei der Hochzeit - auf keinen Fall fehlen!
Heute Morgen war ich in der Kapellenschule in Oberhausen fotografieren, bei der Generalprobe von KRASS! HAUPTSACHE RADIKAL, einer mobilen Theaterproduktion des Jungen Theater Augsburg für Zuschauer ab 14 Jahren
Eine Anmutung kann man hier sehen, weitere Fotos gibt es nach der Premiere
"Die neue Lust am Krass-Sein in jugendlichen Szenen von Dschihad-Girls, IS-Kriegern, Hooligans, Gangstas und Neonazis ist Mittelpunkt dieses Theaterstücks. Angesichts der Brisanz extremer jugendlicher Lebensentwürfe entwickelte das Junge Theater Augsburg ein mobiles Impulstheaterstück für Schulturnhallen auf der Basis von O-Tönen, Recherchematerial, Interviews und biografisch-dokumentarischen Fragmenten. Das Stück funktioniert als theatrale, soundunterstützte Collage mit intensiven Spots auf ausgewählte krasse jugendliche Szenarien. Es wird ab März 2016 als mobile Produktion für Schulen angeboten. Besonders geeignet schulartübergreifend für die 8. bis 10. Jahrgangsstufe"
Regie: Susanne Reng
Schauspiel: Ramadan Ali, Fabian Feder, Birgit Werner