HRABROST - MUT - COURAGE

Doch nochmal ein kleines, schönes Projekt im alten Studio - zwischen Umzugskisten und Staubwedel - ich kanns einfach nicht lassen

Auf der Suche danach, was „Mut" für sie ganz persönlich bedeutet, machen sich im aktuellen „Kultur macht stark"-Projekt des Theaters Augsburg über 40 Kinder der Übergangsklassen 5 bis 7 der St.-Georg-Mittelschule auf den Weg in ein besonderes Abenteuer: Gemeinsam eine Bühnenpräsentation zu entwickeln und zu gestalten, überhaupt auf einer Bühne zu stehen – das machen fast alle der Kinder zum ersten Mal in ihrem Leben. Dies in deutscher Sprache zu tun, die sie alle gerade erst erlernen, erfordert ganz besonderen Mut. Unterstützt werden die SchülerInnen von Gleichaltrigen: den Mitwirkenden des Unterstufen-Musikensembles des Maria-Ward-Gymnasiums. Mit bunt gemischtem Instrumentarium unterstützen die jungen MusikerInnen im Alter von zehn bis 14 Jahren die Umsetzung der kleinen MUT!-Geschichten. Sechs KünstlerInnen aus den Bereichen Kunst, Musik, Schauspiel und Tanz helfen den Kindern, Ausdrucksmöglichkeiten für ihre Geschichten zu finden; sie vermitteln Skills, unterstützen und ermöglichen. Wohin die Reise jedoch inhaltlich geht und wo man am Ende ankommt, das bestimmen die Kinder durch ihre Ideen und Gedanken, ihre Talente und Möglichkeiten selbst

Das Projekt des Theaters ist Teil des ZUR BÜHNE-Konzepts des Deutschen Bühnenvereins im Rahmen von „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung", gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Eine Veranstaltung des Theaters Augsburg in Kooperation mit dem tim, der St.-Georg-Grund- und Mittelschule, dem Maria-Ward-Gymnasium und MEHR MUSIK! im Rahmen des Augsburger Hohen Friedensfests

Mit: SchülerInnen der Übergangsklassen 5 bis 7 der St.-Georg-Mittelschule sowie des Unterstufen-Musikensembles des Maria-Ward-Gymnasiums Augsburg

Künstlerische Anleitung: Barbara Auer (Kunst), Barbara Kolb & Ilonka Orendi (Requisiten), Tilman Herpichböhm (Musik), Sonja Paffrath (Tanz), Susanne Reng (Schauspiel)

Regie: Susanne Reng

Produktionsassistenz: Maren Franz

Gesamtleitung: Ute Legner

Di, 19.7., 9 Uhr/10.30 Uhr & 19 Uhr Eintritt frei, Einlasskarten erforderlich, erhältlich über info@mehrmusik-augsburg.de Info: www.mehrmusik-augsburg.de