CORD OF DESIRES

Gestern Abend fand im tim die Vernissage der unbedingt sehenswerten Ausstellung "Cord Of Desires" statt, die man noch bis 12.November begutachten kann - eine Textile Installation und soziale Skulptur für Karachi und Augsburg

Fünf Jahre ist es her, dass 260 Menschen bei einem verheerenden Brand in einer Textilfabrik im pakistanischen Karachi ums Leben kamen. Die Betreiber der Firma, die vor allem für einen deutschen Textildiscounter Jeans produzierte, hatten sämtliche Sicherheitsbestimmungen nicht eingehalten

Nach dem Unglück hat der deutsche Designer und Künstler Miro Craemer vor Ort mit seiner textilen Installation CORD OF DESIRES den Verlierern einer enthemmten Globalisierung, den Arbeiterinnen und Arbeitern, eine Stimme gegeben. Ihre Wünsche, Hoffnungen, Vorstellungen und Ängste übertrug er auf textile Wimpel aus Jeans-Stoff

Aufgespannt auf eine lange Kordel präsentierte er die bunten Flaggen als ästhetische und gleichermaßen ethische Mahnung im öffentlichen Raum. Nun wird der CORD OF DESIRES in der ehemaligen Textilmetropole Augsburg erneut aufgespannt und erweitert

Ab dem 14. September 2017 fanden in diesem Zusammenhang textile Workshops statt

Musikalisch begleitet wurde dieser Abend von "Zakedy Music" rund um die großartigen Musiker/Innen Ute Legner, Josef Holzhauser, Uli Fiedler und Stefan Holstein

Hier ein paar Vorabeindrücke